Waldschutz im Zeichen des Klimawandels

30 Interessierte waren zu der Veranstaltung am 15.11. ins DGH Simtshausen gekommen und konnten interessante Informationen zum Thema sehen und hören. Aufhänger war der Waldbrand im Burgwald im Bereich Schönstadt/Oberrosphe im Jahr 2022. Nach einem Film darüber folgte ein halbstündiger Dokumentarfilm über das Waldbrandgeschehen in Europa aufgrund des Klimawandels. Aufgezeigt wurden Maßnahmen, die mit vergleichsweise einfachen Mitteln zukünftig Waldbrände verhindern bzw. einschränken können.

Anschließend referierte Norbert Wegener, Revierförster des betroffenen Waldstücks, zunächst Details im Zusammenhang mit dem Waldbrand und dessen Folgen. Danach erläuterte er Maßnahmen von Hessenforst zum Umbau des Waldes, um den Folgen des Klimawandels Rechnung zu tragen. Unterlegt war dies mit Informationen der Wissenschaft zum Klimawandel. Fragen der Zuhörerinnen und Zuhörer wurden ausführlich beantwortet.