Waldschutz im Zeichen des Klimawandels

30 Interessierte waren zu der Veranstaltung am 15.11. ins DGH Simtshausen gekommen und konnten interessante Informationen zum Thema sehen und hören. Aufhänger war der Waldbrand im Burgwald im Bereich Schönstadt/Oberrosphe im Jahr 2022. Nach einem Film darüber folgte ein halbstündiger Dokumentarfilm über das Waldbrandgeschehen in Europa aufgrund des Klimawandels. Aufgezeigt wurden Maßnahmen, die mit vergleichsweise einfachen Mitteln zukünftig Waldbrände verhindern bzw. einschränken können.

Anschließend referierte Norbert Wegener, Revierförster des betroffenen Waldstücks, zunächst Details im Zusammenhang mit dem Waldbrand und dessen Folgen. Danach erläuterte er Maßnahmen von Hessenforst zum Umbau des Waldes, um den Folgen des Klimawandels Rechnung zu tragen. Unterlegt war dies mit Informationen der Wissenschaft zum Klimawandel. Fragen der Zuhörerinnen und Zuhörer wurden ausführlich beantwortet.

Gesucht: Ideen für die Kommunalpolitik

Am 15. März 2026 findet in Hessen die Kommunalwahl statt.

Wir als UGL stehen für eine parteiunabhängige sachbezogene, nachhaltige, „grüne“ Kommunalpolitik für die Bürgerinnen und Bürger Münchhausens. Daher wollen wir natürlich wissen, was von uns erwartet wird, wofür wir uns in der Gemeindevertretung einsetzen sollen.

Das folgende Kontaktformular bietet die Möglichkeit, uns mitzuteilen:

  • Welche Wünsche gibt es für Münchhausen?
  • Wo besteht Handlungsbedarf?
  • Welche Themen sollte die UGL in Münchhausen angehen?
  • Welche Erwartungen gibt es an die UGL?

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden nur intern durch die UGL ausgewertet. Wenn Name und E-mail-Adresse angegeben werden, gilt das als Zustimmung, dass die UGL für Rückmeldungen Kontakt aufnehmen darf. Namen und E-mail-Adresse werden von uns nicht weitergegeben.

Wir freuen uns auf Rückmeldungen!

Schön wäre zu wissen, wer der Absender ist (kein Pflichtfeld)

Einladung zum Mitmachen!

Die Unabhängige Grüne Liste (UGL) in Münchhausen sucht nach neuen Engagierten. Wer sich für kommunalpolitische Themen interessiert und Klima- und Umweltschutz wichtig findet, ist bei der UGL herzlich willkommen. Die UGL trifft sich regelmäßig in den verschiedenen Münchhäuser Ortsteilen und bespricht die Themen der Gemeindevertretung und eigene Anliegen. Dabei würden wir uns über weitere Vorschläge und engagierte Teilnehmende freuen, gern auch als Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl 2026.

Unser nächstes Treffen findet am Montag, den 13. Oktober 2025 um 20:00 Uhr im Bürgerhaus in Wollmar (Vereinsraum) statt. Alle Interessenten sind hierzu herzlich eingeladen.

Initiative zu Geschwindigkeitsbegrenzungen an Ein- und Ausfahrten zur neuen B252

Zur letzten Sitzung der Gemeindevertretung am 25.03.2025 hatte die UGL einen Antrag eingebracht, der den Gemeindevorstand beauftragt, sich für eine Geschwindigkeitsbegrenzung an Ein- und Ausfahrten zur neuen B252, sowie am Orteingang Ernsthausen (wg. des dortigen Überwegs für Radfahrer und Fußgänger) einzusetzen. Dieser Antrag wurde mit 11 Ja- gegen 6 Nein-Stimmen angenommen.

Gespannt warten wir auf eine Reaktion von Hessen-Mobil.