Bericht über die 15. Sitzung der Gemeindevertretung Münchhausen am 05.09.23 in Oberasphe

Zum Thema Aufforstung des Gemeindewaldes Münchhausen wurde Förster Hering eingeladen, um seinen Antrag auf Gelder zur Nachbepflanzung eines Teilbereichs wegen Trocknisausfall, sowie die Aufforstung einer Freifläche bei Oberasphe und Wollmar näher zu erläutern.
Die Situation im Gemeindewald kann man mit seinen Worten als ökologisch katastrophal und ökonomisch rückläufig bewerten. Die Nachbepflanzung einiger Teilbereiche ist notwendig, um die Kriterien der laufenden Förderung nicht zu gefährden und den Bestand wieder zu vervollständigen (ca. 14.500€).  Die Erstaufforstung mit Douglasien im Bereich des Depots und einer kleinen Fläche in Wollmar (ca. 3500€) ist sinnvoll und ebenfalls für den Fortbestand der Waldwirtschaft notwendig.
Stand 2018 hat die Gemeinde Münchhausen 200 Hektar Wald, davon sind ca. 150 ha bewirtschaftet, 8-9 ha aufgeforstet, 6-7 ha wachsen wild und ca. 25 ha sind kahl! Der Trend geht zu Klima-angepasstem Waldmanagement und variablen Baumbeständen.

Die Verpflichtungserklärung zur Aufforstung des Gemeindewaldes wurde einstimmig beschlossen.

Burkhard Viehl (UGL-Fraktion) wurde zur zweiten Vertretung des Vorsitzenden der Gemeindevertretung gewählt und löst Ulrike Mann (UGL-Fraktion) ab, da Ulrike in den Gemeindevorstand nachgerückt ist.

Als stellvertretende Schiedsperson ist Burkhard Viehl, Niederasphe, gewählt worden und unterstützt den ersten Schiedsmann, Uwe Angel Remon Kohl.

Ein Hauptthema der Gemeindevertretung an diesem Abend war die einstimmige Zustimmung für die Kostenplanung 2023-2024 der KiTa Kesterburg Münchhausen, deren angepasste Entgeltordnung und Stellenplanung, sowie die anstehenden Ausgleichsaufwendungen bzw. Mehrkosten von 119.000€, die sich aus zusätzlichen Personalkosten für die KiTa Außenstelle Wollmar, einem höheren Anteil an Kindern unter 3 Jahren und Lohnsteigerungen aus dem aktuellen Tarifabschluss ergeben.

Weiterlesen

Sitzung der Gemeindevertretung am 5.9.2023

Zur 15. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung in Oberasphe liegt jetzt die Einladung mit den Vorlagen vor.

Burkhard Viehl soll als 2. Stellvertreter für den Vorsitz der Gemeindevertretung gewählt werden. Diese Neuwahl wurde notwendig, da Ulrike Mann in den Gemeindevorstand gewechselt ist. Außerdem hat sich Burkhard bereit erklärt, das Amt des stellvertretenden Schiedsmanns für Münchhausen zu übernehmen.

Weitere Punkte sind:

  • Finanzierung von Aufforstungsmaßnahmen im Gemeindewald
  • Bereitstellung der Mittel für den Betrieb der KiTa Kesterburg für das Kindergartenjahr 2023/2024
  • Beitritt zur Energiegenossenschaft Marburg-Biedenkopf eG
  • Beitrag der Gemeinde zum Projekt „Mobile Löschwasserversorgung“ bei Flächen- und Waldbränden
  • Finanzierung von zwei Elektroladesäulen an den Bahnhaltepunkten Münchhausen und Simtshausen

Offener Brief: Kindergarten Münchhausen

Liebe Grüne Kreis- und Landtagsfraktion,

„Kinder sind unsere Zukunft“ – das ist der Name unseres Kindergartenträgers, aber auch ein geflügeltes Wort in der Politik. Denn es stimmt ja auch, dass ein Dorf oder ein Land ohne Kinder keine Zukunft hat. Wir freuen uns daher in Münchhausen sehr, dass die Zahl der Kinder wieder stetig zunimmt, und auch das Betreuungsangebot entsprechend nachgefragt wird.

Weiterlesen

Erste Sitzung der Gemeindevertretung mit Bürgermeister Holger Siemon

Am 25. April traf sich die Münchhäuser Gemeindevertretung im Bürgerhaus Niederasphe zur turnusmäßigen Sitzung. Dabei konnte der Vorsitzende, Roland Wehner, erstmals den neuen Bürgermeister Holger Siemon in seinem neuen Amt in der Runde begrüßen.

Um die Folgen dieses Amtswechsels ging es dann auch im ersten Tagesordnungspunkt, bei dem Holger Siemon als Mitglied der Verbandsversammlungen der Sparkasse Battenberg und der ekom 21, dem kommunalen Gebietsrechenzentrum sowie als Vorstandsmitglied des Zweckverbands Mittelhessischer Abwasserwerke gewählt wurde. Ferner wurde Michael Haubrok-Terörde (UGL) als Mitglied der Verbandsversammlung des Regionalen Nahverkehrsverbandes gewählt. Hier ist zukünftig Holger Siemon Nachrücker.

Weiterlesen